Bürgerservice ONLINE
Hier können Sie zahlreiche Anträge an die Verwaltungsgemeinschaft Wald bequem von zu Hause aus erledigen. Die Datenübertragung ist mit einer entsprechenden Verschlüsselungstechnik geschützt. Bestimmte Anträge (siehe Zeichenerklärung neben den Formularen) müssen noch im Original eingereicht werden.
Für die kostenpflichtigen Anträge steht Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung:
giropay | ![]() |
Zeichenerklärung:
![]() |
Hier werden die Daten elektronisch an die VG gesendet und eine persönliche Vorsprache im Rathaus ist nicht erforderlich. |
|
Hier werden die Daten elektronisch an die VG gesendet und dort vorbereitet. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen ist jedoch noch eine eigenhändige Unterschrift erforderlich. Sie müssen daher das Dokument ausdrucken und noch an die VG schicken, damit der Vorgang rechtswirksam abgeschlossen werden kann. |
![]() |
Diese Vorgänge werden vorbereitet und an die VG gesandt, jedoch ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab, wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt. |
Sollten Sie bei unseren Online-Diensten nichts passendes gefunden haben, finden Sie unter folgendem Link weitere Formulare im PDF-Format, welche Sie ausdrucken und per Post oder E-Mail an die VG Wald übermitteln können:
Melderegisterauskunft (kostenpflichtig)
Einfache Melderegisterauskunft
Meldebescheinigung (kostenpflichtig)
Beantragung einer einfachen Meldebescheinigung
Meldebescheinigung-erweitert (kostenpflichtig)
Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung. Diese enthält zusätzlich die Religionszugehörigkeit und evtl. Familienangehörige.
Führungszeugnis-einfach (kostenpflichtig)
Beantragen eines einfachen Führungszeugnisses
Gewerbezentralregisterauskunft (kostenpflichtig)
Beantragen einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Auskunftssperre: Beantragen einer Auskunftssperre
Beantragen einer Übermittlungssperre
Sie können hier online einen Umzug innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft voranmelden.
Sie können hier online einen Zuzug in die Gemeinde voranmelden. Möglich ist dies jedoch nur, wenn Sie bisher hier noch keine Wohnung haben.
Anmeldung einer Nebenwohnung
Abmeldung einer Nebenwohnung
Sie können hier online den Statuswechsel Ihrer Wohnung voranmelden, wenn Sie bereits mit Nebenwohnung in der Gemeinde wohnen und diese Wohnung zur Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung werden soll.
Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz
Pass-/Personalausweis Statusabfrage
Bearbeitungsstand Ihrer beantragten Dokumente abfragen
Beantragung eines Reisedokuments für Ihr Kind. Hier können Sie Daten zur Antragsvorbereitung an die zuständige Pass- und Personalausweisbehörde elektronisch übermitteln.
Verlusterklärung eines Dokuments
Hier besteht die Möglichkeit, den Verlust eines Personaldokuments bei der Meldebehörde anzuzeigen.
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
Antrag auf Genehmigung zum Abbrennen eines Traditionsfeuers
Antrag auf Ausnahmegenehmigung für das Abbrennen/Erwerb von Feuerwerk der Klasse II
Antrag auf Erteilung eines Fischereischeins
Erstattung einer Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis einer öffentlichen Vergnügung
Hier können Sie eine öffentliche Veranstaltung beim Ordnungsamt anzeigen bzw. beantragen.
Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes (§ 12 Abs. 1 GastG)
Antrag auf Erstattung von Leistungen beim Feuerwehrdienst
Hier können Sie Briefwahlunterlagen für aktuelle Wahlen beantragen. Sie benötigen hierzu Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben.
Bewerbung/Bereitschaftserklärung als Wahlhelfer
Anforderung Geburtsurkunde (teilweise kostenpflichtig)
Anforderung Eheurkunde (teilweise kostenpflichtig)
Anforderung Lebenspartnerschaftsurkunde (teilweise kostenpflichtig)
Anforderung Sterbeurkunde (teilweise kostenpflichtig)
Antrag auf Erstattung von Schulwegkosten
Anmeldung eines Hundes zur Hundesteuer
Abmeldung eines Hundes zur Hundesteuer
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
Hier können Sie der Verwaltung eine Einzugsermächtigung für regelmäßig anfallenden Abgaben erteilen.
Antrag auf Stundung/Aussetzung
Antrag zum Einbau eines Gartenwasserzählers
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen (§ 45 StVO)